Der Elysée-Vertrag wird 60 Jahre Die Französischschüler der Realschule Lehrte feiern mit ihrer Teilnahme an dem Internetteamwettbewerb 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft Ein Anlass zum Feiern….und zwar mit einem Wettbewerb! Der Internet-Teamwettbewerb wurde auf Initiative des
Eine lecker Lesung Seit einem halben Jahr begleitet der Wahlpflichtkurs „Öffentlichkeitsarbeit“ des 8. Jahrgangs der Realschule Lehrte die Klasse 3b der Grundschule Lehrte-Süd. Gemeinsame Aktionen sollen Nähe schaffen und Hemmungen abbauen. Im Zentrum der Treffen steht das Lesen. Bere
Die besondere Weihnachtslesung Am Mittwoch, den 14.12.2022 fand eine ganz besondere Lesung an der Albert-Schweitzer-Schule in den 1. und 2. Klassen statt. Zwei 6. Klassen der Realschule Lehrte machten sich auf den Weg, um den Grundschülern weihnachtliche Geschichten vorzulesen. Mit vi
WPK Jahrgang 7 „Biologie“ Ewiges Terrarium Das ewige Terrarium ist ein in sich geschlossenes, kleines Ökosystem mit eigener Sauerstoff- und Kohlenmonoxidproduktion. Ein ewiges Terrarium eignet sich hervorragend zur Beobachtung kleinster Lebewesen. Für einige Schülerinnen u
Opernbesuch im 6. Jahrgang Diesmal ging es mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6b und 6d nicht in einen weihnachtlichen Film, sondern in die Oper! „Wie oft werden unsere Kinder wohl in ihrem Leben so etwas kennenlernen?“, meinte Klassenlehrerin Mareke Elouardi un
Bundesweiter Vorlesetag Am 18. November 2022 fand der 19. Bundesweite Vorlesetag auf Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung statt. In diesem Jahr wollten zwei 6. Klassen der Realschule Lehrte die Kinder der Grundschule Lehrte-Süd für das Vorlesen begeistern
Der Fachbereich Französisch der Realschule Lehrte lädt alle interessierten Grundschüler des 4. Jahrgangs zu einer besonderen und sehr „weihnachtlichen“ Schnupperstunde am 22.12.2022 ein. Dabei werden die Schüler mit Unterstützung mehrerer Französischschüler aus den Jahrgän
Wahlpflichtkurs „Öffentlichkeitsarbeit“ in der Grundschule Innerhalb des Wahlpflichtkurses „Öffentlichkeitsarbeit“ des 8. Jahrgangs der Realschule Lehrte wurde über die Außenwirkung der Schule diskutiert. So entstand die Idee, in der benachbarten Grundschule Lehrte-Süd vorzulesen. Sch
Lernwerkstatt: Berufe fürs Leben Am 20. September 2022 startete an der Realschule Lehrte die diesjährige Kooperation mit Ausbildung im Verbund pro regio e.V. mit dem Projekt „Berufe fürs Leben – Berufsorientierung in der Pflege“. Sie soll Lernenden ermöglichen, verti
Die Ausbildung zum Konfliktschlichter wird im 8. Jahrgang in einer 14tägigen Arbeitsgemeinschaft durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler melden sich freiwillig und verpflichten sich, regelmäßig an den Treffen teilzunehmen. Die Ausbildung beinhaltet viele Rollenspiele und praktische